Montag, 10. April 2017
Montag, 21. November 2016
Regional - Schaffhauser Treff *** Martinimarkt in Diessenhofen
Latschariplatz.....Schaffhauser-Treff
Wie jedes Jahr im November besuchen die Ehemaligen im Rahmen des Latschariplatzes/resp. Des Schaffhauser -Treff den Martinimarkt am Montag in Diessenhofen.
Eine stattliche Anzahl Ehemaliger traf sich am Bahnhof um gemeinsam über den Markt zu schlendern. Bald einmal aber blieben die einen da, die andern da stehen und so verzettelte sich der "Haufen" Alle aber wussten, dass nach dem Marktgang Treffpunkt im Restaurant Adler war. Mit Wehmut mussten wir davon Kenntnis nehmen, dass nächstes Jahr dieser Treffpunkt nicht mehr zur Verfügung steht, da es heuer das letzte Mal war, dass das Restaurant geöffnet hatte.
Es ist immer toll, sich am Martinimarkt in Diessenhofen zu treffen, denn immer wieder sieht man bekannte Gesichter oder trifft Ehemalige, die man lange nicht mehr gesehen hat. Auch der Abschluss im "Adler" ist jeweils entspannend und die Diskussionen die dort entstehen sind gut, sowie sich auch an alte Begebenheiten erinnern, sind belebend und interessant. Es tauchen im Adler auch viele alte Bekannte auf und deshalb möchten wir diese Tradition des Martinimarktbesuches nicht missen.
Das Wetter hat ebenfalls mitgespielt, herrschten doch angenehme Temperaturen und für einmal konnte man auch den Schirm zu Hause lassen.
Bei all den Gesprächen kristallisierte sich ein wenig Bedauern heraus, vermissten doch viele das "alte Latschariplatzforum" wonach so einfach ein Beitrag geschrieben oder man sich an den Beiträgen über vieles orientieren konnte. Leider ist "unser " Forum so anders geworden.....aber nichts auf Erden hat eben seine Beständigkeit!
Unser nächster Treff ist am 6. Dezember im "Gemsstübli" zu einem Samichlaushock.
Dienstag, 15. November 2016
Schaffhauser Treff *** Mitteilung an die Schüler/Innen des Jahrganges 1939
Mitteilung an die Schüler/Innen des Jahrganges 1939
Liebe Ehemalige
Dieser Tage mussten wir Kenntnis vom Hinschied unseres ehemaligen Klassenkameraden
Hansruedi Wenger, geb.1939
nehmen. Wir entbieten den Angehörigen unser herzlichstes Beileid.
Schaffhauser Treff
Anita und Sonya
Mittwoch, 5. Oktober 2016
Schaffhauser Treff / Orientierung
Liebe Ehemalige, liebe Schaffhauser-Treffler
Wir haben die diversen Rückmeldungen ausgewertet und möchten Euch nun zu einer Orientierung über das weitere Vorgehen auf
Dienstag, 18. Oktober 2016, 14.00
ins Restaurant Adler, Schaffhausen
einladen. Dabei wollen wir auch das weitere Vorgehen besprechen....der Schaffhauser-Treff darf und soll nicht "untergehen". Wir hoffen, dass Ihr die Gelegenheit wahrnehmt und zu dieser Orientierung kommen könnt.
Der Martinimarkt im November in Diessenhofen ist und bleibt eine feste Grösse in unserem Programm, merkt und reserviert Euch schon einmal das Datum: Montag, 21. November 2016.
Bis dann, liebe Grüsse und wir freuen uns auf Euch
Anita und Sonya
Wir haben die diversen Rückmeldungen ausgewertet und möchten Euch nun zu einer Orientierung über das weitere Vorgehen auf
Dienstag, 18. Oktober 2016, 14.00
ins Restaurant Adler, Schaffhausen
einladen. Dabei wollen wir auch das weitere Vorgehen besprechen....der Schaffhauser-Treff darf und soll nicht "untergehen". Wir hoffen, dass Ihr die Gelegenheit wahrnehmt und zu dieser Orientierung kommen könnt.
Der Martinimarkt im November in Diessenhofen ist und bleibt eine feste Grösse in unserem Programm, merkt und reserviert Euch schon einmal das Datum: Montag, 21. November 2016.
Bis dann, liebe Grüsse und wir freuen uns auf Euch
Anita und Sonya
Freitag, 20. Mai 2016
Dienstag, 17. November 2015
Schaffhauser Treff *** Jahrmarktbesuch 2015 in Diessenhofen
Schaffhauser Treff /Jahrmarktbesuch in Diessenhofen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Traditionellerweise wie jedes Jahr haben sich die "Schaffhauser Treffler" zum Besuch am 16. November 2015 des Jahrmarktes in Diessenhofen eingefunden.
Wie in der Einladung erwähnt, traf man sich am Bahnhof Diessenhofen um dann gemeinsam über den Markt zu schlendern. Schnell einmal bildeten sich kleinere Grüppchen weil die einen dort, die andern dort, an einem Stand innehielten. Unterweg stiess man immer wieder auf bekannte Gesichter und auch den einen oder andern Heimweh-Diessenhofer. Das schöne Wetter hat sicher auch dazu beigetragen, dass ein reges Treiben herrschte und viele Leute durch das Städtchen flanierten.
Ganz besonders lange verweilten wir am Stand von Sigi Michel wo wir unseren ehemaligen Schulkollegen Walter Koch mit seiner Handorgel antrafen.
Auch das ist schon Tradition.....nach dem Gang über den Markt treffen wir uns alle im Restaurant Adler. Eine staatliche Anzahl Ehemaliger fanden sich dort ein. Mangel an Gesprächsstoff fehlte wirklich nicht, denn allgegenwärtig war das Thema Terror und Flüchtlinge. Christine Hanhart orientierte uns auch über das grosse Bauvorhaben in Diessenhofen und über einen Weihnachtsmarkt im St. Kathariental, den wir unbedingt besuchen sollten. Nun, man wird sehen......
Mit dem Besuch des Jahresmarktes schliessen eigentlich die Organisatorinnen das Jahr 2015 ab.
Im Dezember ist immer soviel Hektik und ein jeder hat Termine, dass es schwer ist, noch einen Treff zu organisieren.
Wir, Anita und Sonya, danken allen die immer zu unseren Treffen erscheinen und mitmachen.
Es ist für uns auch eine Bestätigung, dass eben diese Treffen geschätzt sind und das Bedürfnis besteht, dass wir weiterhin solche Treffs organisieren.
Anita und Sonja
Samstag, 31. Oktober 2015
Im Senioren-Magazin *** Fast 100 Senioren reisten Ende September mit 2 Madörin-Apfelcars in die Zentralschweiz
Seniorenausflug!
Fast 100 Senioren reisten Ende September mit 2
Madörin-Apfelcars in die Zentralschweiz. Begleitet wurde die Reise durch
freiwillige Helferinnen aus den evang. u. kath. Kirchgemeinden Uesslingen-Buch
und Warth-Weiningen.
Nach einem Kaffeehalt im Hotel Steinerhof in Urdorf, ging
die Fahrt weiter über die neue Route nach Emmetten, hoch über den
Vierwaldstättersee, wo im Hotel Seeblick schon ein feines Mittagessen auf uns
wartete.
Nach dem Essen begaben sich Einige auf einen kurzen
Rundgang, bevor uns die Seelisberger-Standseilbahn hinunter zur Schiffstation
Treib brachte. Nach einer herrlichen Rundfahrt auf dem See, warteten bereits
die umsichtigen Madörin-Chauffeure bei den Cars und verteilten Thurgauer Aepfel
an alle Teilnehmer.
Bei bester Stimmung unter den Mitreisenden und unter
optimalem Reisewetter endete unsere Reise gegen Abend wieder an den diversen
Einstiegsorten.
Auf den Fotos zu sehen ist der 88-jährige Senior Hans
Spycher beim Fitnesstraining während dem
Seeblick-Rundgang, anlässlich unseres gemeinsamen Seniorenausfluges.
Kürzlich ist wie in den Medien berichtet, in Horben bei
Buch, sein Wohnhaus samt Scheune total abgebrannt und er selbst ist dabei in
den Flammen
umgekommen. Sehr
traurig, aber leider wahr!
Mit bestem Dank an die Organisatoren
Der Berichterstatter:
Martin Huber
Abonnieren
Posts (Atom)